Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gerlingen sucht zum sofortigen Einstellungstermin engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Berufsgruppen für den Einsatzdienst in der Feuerwehr. Vorkenntnisse im Feuerwehrdienst sind erfreulich, aber keine Voraussetzung.
Jede Stadt ist verpflichtet, den Brandschutz und Allgemeine Hilfe in ihrem Stadtgebiet sicherzustellen um so die Bürger – also Sie – vor Schadenfeuern und anderem Unheil zu schützen. Sie hat dazu die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen eingerichtet. Die Feuerwehr ist eine gemeinnützige, der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Stadt Gerlingen und kein Verein. Jede Gemeinde hat auf ihre Kosten eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten. „Freiwillig“ heißt dabei, dass alle Feuerwehrangehörigen ihren Dienst neben ihrem Beruf, ihrer Schulausbildung oder dem Studium im Ehrenamt leisten. Eine Ausnahme gibt es allerdings, nämlich unseren hauptberuflichen Gerätewart. Dieser ist für die Funktion und Wartung der gesamten Technik verantwortlich. Fahrzeuge und Geräte werden von ihm tagsüber gewartet und gepflegt, Werkstatt- und Logistikfahrten erledigt.
![]() |
Wir bieten
|
Häufige Fragen zur Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung
Welchen Beruf sollte ich als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr gelernt haben?Ob Sie Handwerker, Beamter, Laborant, Student, Schüler, Ingenieur, Landwirt, Hausfrau, Programmierer oder Kraftfahrer sind: Jeder ist als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geeignet und gleichberechtigt. Muss ich besonders sportlich sein?
Eine gewisse körperliche Fitness sollte vorhanden sein. Welche Aufgabe haben Frauen bei der Feuerwehr?
Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr gleichberechtigt. Sie bekommen die gleiche Ausbildung und haben die gleichen Aufgaben und Aufstiegschancen. Wann finden die Feuerwehrdienste statt?
Übungs- und Ausbildungsdienste finden nach Feierabend und am Wochenende statt. Zu Einsätzen wird rund um die Uhr über Funkmeldeempfänger alarmiert. Viel Informationen auf einmal ...
... wenn wir trotzdem Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich vorstellen können bei uns mitzumachen, dann melden Sie sich bei uns. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach mal an einem Übungsabend vorbei (z.B. an jedem ersten Dienstag im Monat, ab 19 Uhr).
Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen sich:
Kommandant Andreas Kasper Maybachstraße 2 70839 Gerlingen E-Mail: andreas.kasper [at] feuerwehrgerlingen.de
|
1. Stellv. Kommandant Steffen Schilling Maybachstraße 2 70839 Gerlingen E-Mail: steffen.schilling [at] feuerwehrgerlingen.de
|
2. Stellv. Kommandant Web, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Dennis Blos Maybachstraße 2 70839 Gerlingen
Telefon: 07156/175 375 |
Achtung Spamschutz, die "[ ]" bitte entfernen.